Eine der meist gestellten Fragen ist die Frage nach den Religionen. Es gibt so viele Religionen. Gibt es eine richtige oder führen letztlich doch alle zum Ziel? Schon Friedrich der Große (1712-1768) hat vertreten: „Jeder soll nach seiner eigenen Fasson selig werden?“ Ist das Evangelium nicht intolerant, wenn es einen Ausschließlichkeitsanspruch aufrechterhält?
Werner Gitt betrachtet in seinem Vortrag diese wichtigen Fragen aus dem Blickwinkel der Bibel.
Vortrag mit freundlicher Genehmigung durch Sermon-Online.de